Autor

Mick Saunter    

TO SAUNTER (ˈsɔːn.tər)-

TO WALK IN A SLOW AND RELAXED WAY, OFTEN WITH NO PARTICULAR DIRECTION


"Ich bin in meinem Leben nur ein oder zwei Menschen begegnet, welche sich auf die Kunst des Gehens verstanden, die sozusagen eine Begabung für das Schlendern besaßen; ein Wort, dessen englische Form sauntering sich in schöner Weise ableitet von den Müßiggängern, die im Mittelalter durch die Lande zogen und unter dem Vorwand, à la Sainte Terre, ins heilige Land zu ziehn, um Almosen baten, bis die Kinder bei ihrem Anblick riefen: ‚Da kommt ein Sainte-Terrer', ein Saunterer - ein Pilger auf dem Weg ins Heilige Land.

  Manche freilich leiten das Wort von sans terre ab, ohne Land oder Zuhause; was im guten Sinne hieße zwar kein konkretes Zuhause zu besitzen, dafür aber überall zu Hause zu sein. Dies ist nämlich das Geheimnis des erfolgreichen Pilgerns: Wer immer still zu Hause sitzt, kann in Wahrheit der größte Vagabund sein; der Pilger im guten Sinne dagegen vagabundiert nicht mehr als ein mäandernder Fluss, der sich unermüdlich den kürzesten Weg zum Meer sucht".






Aus: Vom Glück durch die Natur zu gehen, von Henry David Thoreau



Lesen ist für die Seele, was Licht für den Tag